Produktinformationen "warmup UNDERWEAR longsleeve"

fit4dogs Warmup Langarm-Funktionsshirt

Wie eine zweite Haut schmiegt sich das weiche Funktionsfasermaterial an den Körper an.

Es ist extrem dehnbar (durch den Elasthan-Anteil von 16% über eine Konfektionsgröße hinaus!) und mit einer leicht angerauhten Innenfläche ausgestattet.

Optimal für Hunde-Wettkampfsportler und Jäger, die es auch in längeren Ruhephasen möglichst warm haben möchten ;-)

Aber auch bei körperlicher AKTIVITÄT ist ein gutes Schweißmanagement durch die Funktionsfaser gewährleistet und sorgt somit für ein angenehmes Gefühl.

Eine dezente fit4dogs Stickerei auf der linken Brust und ein besonders langgeschnittener Rücken runden das angenehm wärmende Shirt perfekt ab.

 

Material: 84% Polyamid, 16% Elasthan

Gewicht: 230Gr.

 

Pflege: 40° Wäsche, trocknergeeignet

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

warmup UNDERWEAR longsleeve
fit4dogs Warmup Langarm-Funktionsshirt Wie eine zweite Haut schmiegt sich das weiche Funktionsfasermaterial an den Körper an. Es ist extrem dehnbar (durch den Elasthan-Anteil von 16% über eine Konfektionsgröße hinaus!) und mit einer leicht angerauhten Innenfläche ausgestattet. Optimal für Hunde-Wettkampfsportler und Jäger, die es auch in längeren Ruhephasen möglichst warm haben möchten ;-) Aber auch bei körperlicher AKTIVITÄT ist ein gutes Schweißmanagement durch die Funktionsfaser gewährleistet und sorgt somit für ein angenehmes Gefühl. Eine dezente fit4dogs Stickerei auf der linken Brust und ein besonders langgeschnittener Rücken runden das angenehm wärmende Shirt perfekt ab.   Material: 84% Polyamid, 16% Elasthan Gewicht: 230Gr.   Pflege: 40° Wäsche, trocknergeeignet

Varianten ab 52,75 CHF*
55,74 CHF*
Cooldown cape Mini
Rückenlänge: 30cm bis 45cm - Cooldown cape Mini - passiver Schutz bei intensiver Sonneneinstrahlung - für die kleineren FellnasenDas Cooldown Cape bietet Ihrem Hund den perfekten passiven Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung, ohne dass es für Ihren Vierbeiner zu kalt werden sollte. Wie ein Spiegel reflektiert die glänzende Seite des Mantels 85% der Sonneneinstrahlung zurück und hält so die Hitze zuverlässig ab. Das Material ist federleicht (120g bei Grösse L), nimmt kein Wasser auf und behindert den Hund in keinster Weise. Das Gewebe besteht aus robusten Polyesterfäden, welche mit einer Aluminiumbeschichtung bedampft sind. Wie "schwitzt" der Hund?Der Hund kann nicht, im Gegensatz zum Menschen, grossflächig schwitzen. Die wenigen Schweissdrüsen die der Hund besitzt, befinden sich hauptsächlich an den Pfotenballen. Diese tragen kaum zur Temperaturregelung bei. Der Hund reguliert seine Temperatur mit Hilfe von Wärmeabgabe über seine Haut und auch mit Hilfe seiner Atmung (hecheln). Die Zunge hängt weit aus dem Maul und die Atemfrequenz ist deutlich erhöht. Eingeatmet wird über die Nase, wobei die Luft an den gut durchbluteten Nasenschleimhäuten vorbei streicht. Ausgeatmet wird über die Zunge, die mit viel Speichel bedeckt ist. Beides hat einen Kühleffekt, da die Flüssigkeit an der Luft verdunstet und so die Schleimhautoberfläche kühlt. Wie kann der Hund "abgekühlt" werden? Die beste und schnellste Abkühlung erfolgt, wenn der Hund kurz schwimmen kann. Besteht diese Möglichkeit nicht, dann sollte das Fell des Hundes mit Wasser nass gemacht werden, insbesondere der Hals, Nacken, Brust, Beine und die Pfoten. Bei Hunden mit sehr dichter Unterwolle, sollte das Wasser in das Fell eingearbeitet werden, ansonsten besteht die Gefahr des Hitzestaus auf der Haut. Wenn nun das Wasser auf dem Fell verdunstet, entsteht Verdunstungskälte, die den Hund schnell abkühlt. (Bitte achten Sie beim Abkühlen des Hundes unbedingt darauf, dass es für den Kreislauf des Hundes eine Belastung sein kann, wenn er sehr überhitzt plötzlich in kaltes Wasser eintaucht. Benutzen Sie zur Abkühlung keinen falls eiskaltes Wasser, der Temperaturunterschied sollte nicht zu hoch sein! Bei wasserscheuen Hunden hilft es, wenn man diese mit den Pfoten zur Abkühlung in eine Wasserschüssel stellt. So verschaffen Sue auch diesen etwas Abkühlung.) Funktionsweise - Cooldown cape vs. KühlwesteDas Cooldown Cape kühlt den Hund passiv, da die Sonnenstrahlen zurück reflektiert werden und so den Hund vor dem Aufheizen schützen. Es findet also keine aktive "Runter-Kühlung" statt, so dass dem Hund auch nie zu kalt werden kann. Der Vorteil gegenüber aktiven Kühlmänteln ist die Vermeidung von Unterkühlkrankheiten wie Rheuma oder Arthrose. Auch wird das Herunterkühlen der empfindlichen Rückenmuskulatur vermieden. Kühlwesten hingegen, kühlen den Hund aktiv. Diese muss vor Gebraucht in Wasser eingetaucht werden, wodurch Sie sehr schwer wird. Die nasse und schwere Kühlweste wird dem Hund angezogen und die Wärme verdunstet nun die im Granulat oder im Material gespeicherte Flüssigkeit. Es entsteht Verdunstungskälte. Nachteilig hierbei ist, dass der Hund nicht mitteilen kann, wann ihm zu kühl ist. Insbesondere am Rücken kann zu viel Kälte sehr unangenehm werden und kann so zu Muskelverspannungen führen. Die Muskulatur des Hundes wird aktiv heruntergekühlt, was bei sportlichen Aktivitäten zu einem erhöhten Verletzungsrisiko führen kann. Bei langhaarigen Hunden mit viel Unterwolle besteht zudem die Möglichkeit, dass die im Fell befindliche Luftschicht den Kühlungseffekt komplett verhindert und sogar der gegenteilige Effekt eintritt. Einsatz Cooldown capeFür ein optimales Ergebnis sollte das Cooldown cape dem noch nicht erhitzten Hund aufgelegt werden, bzw. sollte der bereits erhitzte Hund zuerst mit etwas Wasser abgekühlt werden. Achten Sie beim Kauf darauf, das Cape nicht zu klein zu bestellen. Das Cape sollte locker auf dem Fell liegen, damit diese nicht komprimiert wird und so seine wärmeregulierende Funktion verloren geht. 

Varianten ab 47,90 CHF*
49,90 CHF*
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...